Episode Vierzehn | Barrierevoll
In dieser Folge reden wir mit Anne-Mieke Bovelett darüber, dass wir viel zu wenig Augenmerk darauf legen das Internet berrierefrei zu gestalten und was wir in Zukunft dagegen zun können.
Episode Dreizehn | Cloud-Zeichen
Diese Folge steht ganz im Zeichen von Datenschutz und Datensicherheit in Zeiten abbrennender Rechenzentren und gehackter Exchange-Server.
Episode Zwölf | Broterwerb und Spiele
Unsere Folgen werden länger, wie auch die Tage in Quarantäne, und es hat sogar schon geschneit im Neuland. Zwei Interviewgäste begleiten uns durch diese Episode. Simone erzählt vom Broterwerb mit digitalen Services und mit J. fachsimpeln wir über den sozialen Impact von Gamedesign.
Episode Elf | Schwere Interviews im leichten Lockdown
Die längste Folge, leider nicht mit dem besten Klang – aber dafür viel kompetentem Inhalt dank unserer Gesprächspartner. Webdevelopment beginnt bei den richtigen Tools und endet idealerweise bei erfolgreichen Tests. Zu beiden Themen gibt’s hier reichlich Input! Wir sprechen mit Roland Golla und Christian Schaefer.
Episode Zehn | Remote als Lebenskonzept
Remote als Lebenskonzept bedeutet Homeoffice, Digitalisierung und Abwicklung auf Distanz. Wir reden mit einer alten Häsin in dem Bereich, Sarai Pahla, über ihren Arbeitsalltag vor und während Corona.
Episode Neun | Digital im Lockdown
Das anhaltende Doomsday-Szenario geht uns allen an die Substanz. Der allgemeinen Stimmung entsprechend haben wir diesmal Datensicherheit und Datenschutz als Partystarter im Gepäck. Unsere liebe Freundin Simone feiert auch wieder mit.