Episode Neun | Digital im Lockdown

Das anhaltende Doomsday-Szenario geht uns allen an die Substanz. Der allgemeinen Stimmung entsprechend haben wir diesmal Datensicherheit und Datenschutz als Partystarter im Gepäck. Unsere liebe Freundin Simone feiert auch wieder mit.
Episode Acht | Corona Am Horizont

Diesmal reden wir über die peinliche Situation wenn man die Kontrolle über seine Domains verliert, Fischertechnik und viel TYPO3. Außerdem kündigen wir fröhlich Veranstaltungen an, die dann doch nicht stattfinden.
Episode Sieben | Frische Programmierer der Herzen

Christian ist seit kurzem Master Trainer Frontend bei SuperCode und Stefan treibt sich auf Veranstaltungen rum und macht Interviews.
Nils Binder von 9elements erzählt uns von Design und Marcus Mitter von 360-up erzählt uns nochmal von virtuellen Rundgängen.
Episode Sechs | Die Rückkehr der Digi-Ritter

Wir podcasten diesmal direkt aus dem Sommerloch und sinnieren über gängige Content Management Systeme. Zum Interview haben wir Marcus Mitter und Simone Sarodnick da.
Episode Fünf | Das Digiterium Schlägt Zurück

Wir reden diesmal über 5G Lizenzen, das WordCamp Europe 2019, Garzweiler-Demos und Tier Roller. Zum Interview haben wir Rainer Buttron und Simone Sarodnick da.
Episode Vier | Eine Neue Hoffnung

Wir reden diesmal über Huawei, das Rezo-Video, Elementor und unseren IHK-Workshop. Zum Interview haben wir Peter Sentner, Simone Sarodnick und Roland Golla da.
Episode Drei | Die Rache des Voss

Diesmal machen wir uns Gedanken über die Monetarisierung von Online-Games und die Geschäftspraktiken Schwedischer Möbelhäuser. Zum Interview haben wir Ralf „Cyborg“ Neuhäuser und Marius Seth da.
Episode Zwei | Angriff Der Codekrieger

Die Düsseldorfer WordPress- und Elementor-Meetups beschäftigen uns diesmal. Wir haben Interviews mit Daniela Sprung (bloggerabc) und Roland Golla (Never Code Alone) sowie der ECBM GmbH am Start.
Episode Eins | Die Digitale Bedrohung

Unser allererster Podcast beschäftigt sich mit Meetups und Stefan erzählt üppig von TYPO3. Ausserdem geht es um die Urheberrechtsreform. Als Interviewpartner haben wir Johannes Höhne von der MT AG erwischt.